VOSS Ring M Schneidringverschraubung
Der VOSS Ring M Schneidring ist das Schneidringsystem für den optimalen Einschnitt in Stahl- und Edelstahlrohren. Durch die bewährte Zweischneidentechnologie wird ein massiver Materialaufwurf und ein besonders fester Schneidringsitz garantiert. Werkstoff, Geometrie und technische Eigenschaften des Rings sind für größte Belastung und höchste Montagesicherheit ausgelegt.


VOSS Form SQR/
VOSS Form SQRVA Rohrumformsystem
VOSS Form SQR ist das zuverlässige Rohrumformsystem von VOSS Fluid. Durch sein montagefreundliches Design und den besonderen Aufbau sorgt es auch bei extremen Bedingungen für eine sichere und dauerhaft leckagefreie Verbindung.
VOSS ES-4 Schneidring
VOSS Fluid bietet mit dem ES-4 Schneidring aus Stahl eine Kombination aus metallischer und elastomerer Abdichtung für größtmögliche Leckagesicherheit unter wechselnden Bedingungen.


VOSS ES-4 VA Schneidring
Die Kombination aus elastomerer und metallischer Abdichtung für maximale Leckagesicherheit ist auch als Edelstahlvariante erhältlich – mit dem VOSS ES-4 VA.
VOSS 2S VA Schneidring
Eine sichere Anbindung an die Rohrleitung aus Edelstahl bietet der 2-Schneiden-Ring VOSS 2S VA. Die erste Schneide erzeugt einen stabilen Materialaufwurf für festen Halt, die zweite Schneide gibt zusätzliche Sicherheit bei höheren dynamischen Belastungen.


VOSS BV-10 Bördelverschraubung
Die VOSS BV-10 Bördelverschraubung nach dem bewährten 10° Bördelprinzip beweist insbesondere unter hohen Belastungen wie Druckstößen, Schwingungen und Biegewechselmomenten maximale Sicherheit.
VOSS DKO Dichtkegelverschraubung
VOSS DKO Dichtkegelverschraubungen lassen sich dank kurzer Montagewege und Anzugdrehmomente einfach und zuverlässig montieren. Durch den am Verschraubungskörper angebrachten Dichtkegel wird eine besonders sichere und dauerhaft stabile Anschlussverbindung erzielt.

VOSS Flare ORFS - 90° Bördelverschraubungen
Das 90° Bördelsystem VOSS Flare ORFS ist besonders anwenderfreundlich und erfreut sich aufgrund der großen Leckagesicherheit und der vielen Variationsmöglichkeiten in der Montage größter Beliebtheit. Die Verschraubung erfüllt die Anforderungen der SAE J1453 und ISO 8434-3 und ist, je nach Rohrdurchmesser, bis 630 bar zugelassen.
